Artikel

WIE MODERNISIEREN WIR UNSER SCHULSYSTEM, OHNE KATASTROPHE?

Wichtige Multiplikatoren des deutschen Schulsystems diskutierten auf dem Deutschen Schulleitungskongress (DSLK), was alles getan werden muss, Und woran es hapert. Lehrkräfte-Mangel trifft auf drastisch gestiegene Anforderungen, dies ist die kurze Version. Digitalisierung ist noch sehr verbesserungsfähig.

Rund 2.500 Schulleiter trafen sich Mitte November für drei Tage in Düsseldorf, organisiert vom Verband Bildung und Erziehung VBE sowie …

WIE MODERNISIEREN WIR UNSER SCHULSYSTEM, OHNE KATASTROPHE? Weiterlesen »

„Connecting Youth“ 2022 – So war der internationale Schüleraustausch via Videokonferenz

Das Projekt "Connecting Youth" ging in die zweite Runde: Mit unseren Partnern von Zoom und Logitech konnten wir Schüler von Dänemark über Deutschland bis nach Kenia vernetzen. Welche Learnings

Das Projekt „Connecting Youth“ ging in die zweite Runde: Mit unseren Partnern von Zoom und Logitech konnten wir Schüler von …

„Connecting Youth“ 2022 – So war der internationale Schüleraustausch via Videokonferenz Weiterlesen »

STRESSLEVEL FÜR LEHRERINNEN WÄCHST UND WÄCHST

KRISEN WIE DIE PANDEMIE ODER DER UKRAINEKRIEG FORDERN OPFER, SORGEN IHRERSEITS FÜR PSYCHISCHE KRISEN. NICHT NUR IN DEN FAMILIEN, BEI KINDERN UND ELTERN. GANZ BESONDERS AUCH UNTER LEHRERINNEN, BEI DENEN DIE ZAHL DER BURNOUTS DRASTISCH STEIGT. DAS BESTÄTIGT FRITJOF NELTING, BETREIBER VON FÜNF PSYCHOSOMATISCHEN KLINIKEN

In Ihre psychosomatischen Kliniken kommen verstärkt LehrerInnen. Was ist die Vermutung, warum so viele Lehrkräfte ausgebrannt sind? Nelting: Es gibt …

STRESSLEVEL FÜR LEHRERINNEN WÄCHST UND WÄCHST Weiterlesen »

Bewegung für Kinder ist wichtig, auch im Schulalltag

Der Schulalltag belastet viele Kinder schon enorm – durch Corona hat das alles in der Grundschule extrem zugenommen. Die Jüngsten brauchen noch mehr Bewegung, müssen aber auch entspannt und entstresst werden. In der Grundschule Petrikirchhof in Stendal klappt das sehr gut.

Trotz Corona-Stress: Die drei Lehrerinnen aus Stendal haben gute Laune – sind fit beim Interview per Videokonferenz. Besonders mental. Wen …

Bewegung für Kinder ist wichtig, auch im Schulalltag Weiterlesen »

Bildungspolitik und Bildungsgestaltung: Das erwarten wir für 2022

Die Ampelkoalition startet eine neue Regierung. Mit Mut, Einigkeit, Aufbruchsstimmung... Die im Koalitionsvertrag genannte Idee der "lernenden Politik" und des "lernenden Landes" ist die sicherlich richtige Richtung. Die Kooperationsidee von Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik kann funktionieren. Wir haben eine Umfrage unter ExpertInnen 
gestartet und sie nach ihrer
 Meinung befragt.

BILDUNG IST TOP-THEMA: Die Ampelpartner titulieren nicht nur „Kinder verdienen beste Bildung“, sondern bekennen sich auch zum nötigen Investment: Die …

Bildungspolitik und Bildungsgestaltung: Das erwarten wir für 2022 Weiterlesen »